Personalabteilung
- Personalplanung und Stellenausschreibung
-         Einstellung aller Beschäftigten, Ärzte,  Auszubildende, Praktikanten, Hospitanten, Famulanten
-         Ausfertigung aller Arbeits- und Ausbildungsverträge, einschl. Änderungen sowie Rechtsangelegenheiten
-         Umsetzung der sich aus den Arbeitsverträgen ergebenden Rechte und Pflichten
-         Lohn- und Gehaltsabrechnung, u. v. m.
    Finanzbuchhaltung/Rechnungswesen
- Wirtschaftsplan, Soll-Ist-Vergleiche, Jahresabschluss
-         Finanzmanagement
-         Anlagen-, Kreditoren-, Debitoren- und Sachkontenbuchhaltung, u. v. m.
Kaufmännisches Controlling
-         Berichtswesen, Budgetierung, Kosten- und Erlöscontrolling
-         Kosten- und Leistungsrechnung, Vorbereitung der Unterlagen für die Entgeltverhandlungen
-         Wirtschaftlichkeitsanalysen, Kalkulationen, u. v. m.
    Medizinisches Controlling
-         Kodierung der Diagnosen und Leistungen für die Abrechnung der DRG-Fallpauschalen
-         Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses in Fragen der Dokumentation und Kodierung
-         Ansprechpartner in medizinischen Fragen für Krankenkassen und den medizinischen Dienst der Krankenversicherung
 Patientenverwaltung
-         Administrative Aufnahme, Kostensicherung
-         stationäre und ambulante Leistungsabrechnung
-         standesamtliche Angelegenheiten (Geburten, Sterbefälle)
EDV
-         Betrieb und Pflege der Hard- und Software sowie des EDV-Netzwerks
-         Administration des Krankenhausinformationssystems
-         Unterstützung der Anwender bei der Nutzung von Hard- und Software
-         Pflege der Krankenhauswebsite www.krankenhausgruenstadt.de
Einkauf
-         Beschaffung von medizinischen Geräten, Einrichtung und Ausstattung
-         Ausschreibung und Überwachung extern vergebener Dienstleistungen
-         Beschaffung von Medikalprodukten, Wirtschafts- und Verwaltungsbedarf 
-         Standardisierung von Produkten im Rahmen einer Einkaufsgemeinschaft
Technik
-         Annahme, Bearbeitung und Ausführung eingehender Reparaturaufträge
-         Beauftragung, Koordination und Kontrolle eingesetzter Fremdfirmen
-         Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der technischen Anlagen
-         Instandhaltung und vorbeugende Wartung
-         Beratung und Mitarbeit bei Neubauprojekten und Sanierungsmaßnahmen
 Wirtschafts- und Versorgungsdienst
-         Speisenversorgung
-         Gebäudereinigung
-         Wäscheversorgung
Ziel aller Tätigkeiten ist es, die zur Verfügung stehenden Ressourcen – das Budget des Krankenhauses beträgt z. Z. ca. 20 Mio. Euro – so einzusetzen, dass eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung und eine hohe Patientenzufriedenheit, aber auch der wirtschaftliche Erfolg des Krankenhauses gewährleistet sind.