Gynäkologie & Geburtshilfe

Für Patienten
Für Ärzte
Bundesstiftung Frühe Hilfen

In unserer Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe werden jedes Jahr 1.400 Patientinnen durch unser Ärzteteam stationär behandelt und knapp 600 ambulante Operationen durchgeführt. Es werden insgesamt 1.300 operative Eingriffe vorgenommen und in Zusammenarbeit mit den 17 angestellten Hebammen um die 800 Entbindungen jährlich betreut.

Familiäre, intime Atmosphäre durch freundlich gestaltete Räumlichkeiten, hoher Sicherheitsstandard durch modernste Geräte, verbunden mit individueller Behandlungsplanung und überdurchschnittlichem diagnostischem und therapeutischem Angebot sind die Stärken unserer Abteilung.

Stationen: 3, 4

Bundesinitiative frühe Hilfen
Bundesinitiative frühe Hilfen

Die gynäkologisch/geburtshilfliche Abteilung des Kreiskrankenhauses Grünstadt engagiert sich bereits seit vielen Jahren in der Initiative Guter Start ins Kinderleben sowie im Netzwerk Frühe Hilfen.

Alle Kinder haben das Recht auf ein gesundes und gewaltfreies Aufwachsen. Die ersten Lebensmonate und -jahre sind außerdem von herausragender Bedeutung für die gesamte weitere Entwicklung des Kindes. Daher ist es gerade in dieser Zeit wichtig, (werdende) Eltern zu unterstützen.

Hierzu bietet das Kreiskrankenhaus in Kooperation mit dem SOS-Kinderdorf Pfalz eine Elternsprechstunde, montags von 15.00 bis 16.00 Uhr, an. Das SOS-Kinderdorf bietet ebenso außerhalb des Krankenhauses Gesprächstermine an. Weitere Informationen

Sprechen Sie gerne unsere Hebammen, Ärzte sowie Pflegekräfte an, wenn Sie Informationen oder Unterstützung benötigen. Wir helfen Ihnen gerne!

Wir sind für Sie da!