03.04.2025
Vortrag
Die Schilddrüse ist durch ihre Fähigkeit, für unseren Körper lebenswichtige Hormone bereitzustellen, ein äußerst wichtiges Organ. Wenn sie nicht mehr richtig funktioniert, führt das zu zahlreichen Beschwerden. Etwa jeder dritte Erwachsene in Deutschland hat Veränderungen an der Schilddrüse, wobei Frauen etwa vier Mal häufiger erkranken als Männer. Erkrankungen der Schilddrüse, wie z. B. Knotenbildung, Schilddrüsenvergrößerungen sowie Über- und Unterfunktionen, müssen manchmal operativ behandelt werden.
„Erkrankungen der Schilddrüse – Wann muss operiert werden?“, so lautet der Vortrag von Dr. med. Frank Ehmann, Chefarzt der Abteilung Chirurgie im Kreiskrankenhaus Grünstadt.
Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei; Spenden für den Verein der Förderer und Freunde des Kreiskrankenhauses Grünstadt e. V. sind willkommen.